1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Ordnungs Rat höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unser Kontaktformular nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören unter anderem:
-
Name, Adresse und Kontaktdaten
-
Angaben zur steuerlichen Situation
-
technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und die Kommunikation zu ermöglichen.
3. Nutzung der Daten
Ihre Daten werden verwendet, um:
-
Anfragen zu beantworten und Dienstleistungen bereitzustellen
-
interne Analysen zur Verbesserung unserer Leistungen durchzuführen
-
gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
4. GDPR-Konformität
Wir verpflichten uns, die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten:
-
Rechtmäßigkeit, Transparenz und Fairness: Ihre Daten werden auf rechtlicher Grundlage erhoben und verarbeitet.
-
Zweckbindung: Daten werden ausschließlich zu klar definierten Zwecken verwendet.
-
Datenminimierung: Es werden nur die Daten erhoben, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind.
-
Speicherbegrenzung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.
-
Integrität und Vertraulichkeit: Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
5. Vertraulichkeit
Ordnungs Rat behandelt alle übermittelten Informationen streng vertraulich. Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen:
-
Notwendigen Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen.
-
Funktionalen Cookies: Diese ermöglichen eine komfortablere Nutzung und Speicherung Ihrer Präferenzen.
-
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Website zu optimieren.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden kann.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten sicher gelöscht.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.
9. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Ordnungs Rat
E-Mail: support@ordratup.com
